Über Uns
Wer sind wir?
Baltia ist in erster Linie eine Gruppe von aktiven und ehemaligen Studenten, die gemeinsam durchs Studium in Aachen gehen und darüber hinaus in Kontakt bleiben.
Die erfahrenen Studis sowie Absolventen helfen den Jüngeren, wir holen uns zusammen bei Exkursionen und Vorträgen auch Input außerhalb des Studiums, machen gemeinsam Sport oder tauschen uns bei einem Feierabendbierchen an der hauseigenen Theke aus.
Unsere Verbindung besteht seit 1904 und erfindet sich kontinuierlich ein Stück weit neu. Das feiern wir jedes Semester mit einem großen Fest, bei dem die Freundschaften innerhalb und zwischen den Generationen immer besonders aufblühen.
Einige Traditionen haben wir uns natürlich bis heute beibehalten. Wir sind seit über 100 Jahren ein Zusammenschluss von Studenten und bleiben im Normalfall ein Leben lang dabei, um den Kontakt zu den alten Studienkollegen nicht zu verlieren.

amicitia
Grundlegend für der Verbindung ist sicherlich das Prinzip amicitia - die Freundschaft. Diese zeigt sich tagtäglich im gemeinsamen Miteinander, aber auch viele unserer gesellschaftlichen Veranstaltungen bauen im Besonderen darauf, Freundschaften innerhalb und außerhalb der Verbindung zu vertiefen.

scientia
Beim gemeinsamen Lernen oder einem Vortrag über aktuelle Themen der Wissenschaft folgen wir unserem Prinzip scientia - der Wissenschaft. Wir wollen uns nicht nur über das eigene Studium austauschen, sondern uns auch darüber hinaus weiterbilden.

religio
In unserem Prinzip religio - die Religion - bekennen wir uns zum christlichen Glauben und beschäftigen uns beispielsweise am theologischen Abend mit der Verantwortung als Christ in Krisenzeiten.

patria
Den Besuch des europäischen Parlaments und die anschließende Diskussion mit einem Aachener Abgeordneten zählen wir zu unserem Prinzip patria - die Heimat - und setzen uns unabhängig von Parteipolitik aktiv für eine freiheitliche und demokratische Grundordnung ein.
Studieren bedeutet Netzwerken!
In Aachen und Weltweit
Wie Fußballvereine im DFB organisiert sind, so haben auch wir eine Dachorganisation, den Cartellverband (CV), der in fast jeder deutschen Universitätsstadt und sogar in Rom und Japan vertreten ist. Das begünstigt gegenseitige Besuche und führt immer zu regem Austausch und nicht selten zu neuen Freundschaften. Die vier gemeinsamen Prinzipien einen uns – was uns besonders macht, ist allerdings die große Vielfalt.
Du hast dein Abitur erfolgreich hinter dich gebracht und nun steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: deine Zeit als Erstsemester, beziehungsweise „Ersti" in Aachen.
Das Studium führt die meisten Studenten nicht nur vom Gymnasium an die RWTH oder FH, sondern häufig auch erstmalig nach Aachen.
Das geht mit einigen Herausforderungen, Umstellungen, aber auch Chancen einher. Sich im Dickicht von Tausenden Erstsemestern in übergroßen Hörsälen, unübersichtlichen Anmeldeverfahren und einer ganz neuen Stadt zurechtzufinden, sollte keine Aufgabe sein, die du allein meistern musst.
Wir sind gerne Teil deines neuen Lebensabschnitts und unterstützen dich gerne bei deinen ersten Schritten.
Sei es im Studium, beim Erkunden der Stadt, oder beim Kontakte knüpfen mit anderem Studierenden.
Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr ist bei uns Stammtisch, oder eine andere Veranstaltung, bei der du die Möglichkeit hast, unsere Gemeinschaft besser kennen zu lernen und dir ein Bild von uns zu machen.
Wenn du interessiert bist, melde dich doch gerne bei uns. Wir würden uns freuen, dich begrüßen zu dürfen.
~ Christian
Mitglied Werden
Wie kannst du Mitglied bei Baltia werden? Das hängt in erster Linie von dir ab! Wenn du Spaß an gemeinsamen Veranstaltungen und Unternehmungen hast, dich gerne sozial und engagiert in unsere Gemeinschaft einbringst, bist du bei uns absolut richtig und willkommen.
Bevor du aber ein Mitglied wirst, hast du zunächst Zeit, das Leben bei uns mitzuerleben und mitzugestalten. Aber warum jetzt hier noch groß die Theorie lesen? Nimm doch einfach Kontakt zu uns auf und komm zu einer unserer nächsten Veranstaltungen. Gäste sind bei uns immer gerne gesehen und wir würden uns freuen, dir das Leben in einer Studentenverbindung zeigen zu dürfen!